Infos

IAWAK-EE Stand zur Eröffnung klimaangepasster Radweg „Kühle Spur“

11. Juli 2025|Kategorien: Infos, Veranstaltungen|

Der erste klimaangepasste Radweg Deutschlands befindet sich in Südbrandenburg und wir werden Teil der Eröffnung sein. Als Stand am Wissenschaftsmarkt werden wir Euch spielerisch die Optimierung von Maßnahmenverteilung näher bringen.

Kommentare deaktiviert für IAWAK-EE Stand zur Eröffnung klimaangepasster Radweg „Kühle Spur“

IAWAK-EE zu Besuch bei der Neuen Branitzer Baumuniversität

24. Juni 2025|Kategorien: Infos, Newsletter|

Am 14. und 15. Mai fand unser halbjähriges Verbundtreffen in Cottbus statt. Neben der Vorstellung der Arbeitsfortschritte und der Projektplanung war ein spannender Teil der Besuch der Neuen Branitzer Baumuniversität

Kommentare deaktiviert für IAWAK-EE zu Besuch bei der Neuen Branitzer Baumuniversität

IAWAK-EE beim Aktionstag der Verbraucherzentrale Brandenburgs

02. September 2024|Kategorien: Infos|

Die Verbraucherzentrale Brandenburgs führte am 31. Juli. 2024 einen Aktionstag durch. Das Forschungsinstitut für Bergbaufolgelandschaften e.V. stellte vor, wie Klimaanpassung in der Fläche durch Wasserrückhalt gelingen kann. Während spannender Gespräche

Kommentare deaktiviert für IAWAK-EE beim Aktionstag der Verbraucherzentrale Brandenburgs

Klimaanpassung weiter notwendig

29. Juli 2024|Kategorien: Infos, Newsletter|

Bislang ist im aktuellen Jahr deutlich mehr Niederschlag zu beobachten als in den trockeneren Jahren zuvor. Der Klimawandel macht sich auch in einer größeren Varianz der Witterung bemerkbar. Unser Ansatz,

Kommentare deaktiviert für Klimaanpassung weiter notwendig

IAWAK-EE startet in die zweite Projektphase

05. Januar 2024|Kategorien: Infos, Newsletter|

Seit Juli 2023 sind wir in der zweiten Phase unseres Projektes. Ziele sind unter anderem die Weiterentwicklung der Maßnahmenbewertung durch die Einbeziehung von Synergien wie z. B. der Biodiversität. In

Kommentare deaktiviert für IAWAK-EE startet in die zweite Projektphase

Einladung zum Abschluss der ersten Förderphase des Projektes IAWAK-EE

30. März 2023|Kategorien: Infos, Veranstaltungen|

Präsentation und Diskussion der Projektergebnisse am 19.04.2023 im Refektorium Schloss Doberlug Im Projektverbund „IAWAK-EE“ erforscht der Landkreis Elbe-Elster, das Forschungsinstitut fürBergbaufolgelandschaft, die BTU Cottbus-Senftenberg sowie das IBA-Studierhaus in Großräschengemeinsam Instrumente und

Kommentare deaktiviert für Einladung zum Abschluss der ersten Förderphase des Projektes IAWAK-EE
Nach oben