Klimawandel im Landkreis Elbe-Elster
Dürrejahre als Folge des Klimawandels?Trockene Jahre hat es in unserer Region schon immer gegeben. Alte Kirchenchroniken ermöglichen Einblicke in vergangene Jahrhunderte, in denen Dürren häufig auch Hungersnöte auslösten. „Vom Mai
Wie spüren wir den Klimawandel?
Die Folgen klimatischer Veränderungen spüren wir mal mehr, mal weniger intensiv in unserem Alltag, bei der täglichen Arbeit oder beim Spazierengehen im Wald. Doch wie die Menschen im Landkreis Elbe-Elster
Wälder sind Klimaanlagen der Landschaft
Ein Auszug aus dem aktuellen Newsletter (Sarah Kruber, FIB): Die Ausbildung der Oberflächentemperatur ist eine Reaktion der Landschaft auf die Sonneneinstrahlung. Feuchte und vegetationsreiche Standorte können die Wärmeeinstrahlung durch Wasserverdunstung
Das Projekt ist online!
Herzlich willkommen auf unserer neuen Website. An dieser Stelle finden Sie ab jetzt aktuelle Informationen und Hintergründe zu unserem Projekt IAWAK Elbe-Elster.Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung und auf einen